30.03. 15:57 | Allgemeine News geschrieben von auli
Tags: #
Runde 15 brachte für die Veilchen das erste Heimmatch der Rückrunde und da bekamen es unsere Jungs gleich mit einem der Titelaspiranten zu tun. Der SV Gallneukirchen war zu Gast im Meranstadion, gegen die Gallier konnte man aber eine zuletzt herausragend gute Heimbilang aufweisen, was neben dem getankten Selbstvertrauen durch den Derbysieg der Vorwoche, Grund zum Optimismus geben sollte. Herzlichen Dank an den Matchsponsor KERAMO, vertreten durch Geschäftsführer Christoph Wohlmut aus Peilstein für die laufende Unterstützung.
Wie immer tolle Aufnahmen vom Duell gibt es von Stefan Anzengruber HIER!
Das Schiedsrichterteam führt kurz vor 15:30 Uhr die beiden Mannschaften dann auf das nasse, aber erstaunlich gut zu bespielende Grün im Meranstadion von Julbach. Einige Zuschauer wollten sich das Duell nicht entgehen lassen und trotzten dem grausigen Wetter. Viele hatten noch nicht einmal Platz genommen, da gingen die Gäste auch bereits in Führung. Nach einem Rückpass auf Keeper Buchmaier verpasst dieser den entscheidenden Moment für den Abschlag. Sturmtank Michael Schinagl richt den Braten und blockt den Befreiungsschlag genau richtig, den der Ball senkt sich per Bogenlampe zum kuriosen 0:1 in die Maschen. Nicht der Start den sich hier in Julbach alle erhofft hatten, doch die Veilchen konnten sich schnell erholen und gaben die perfekte Antwort.
Denn nur drei Minuten nach dem Rückstand schlugen die Hausherren in Form eines Traumtores zurück. Fabian Pils kommt seitlich an der Strafraumgrenze an den Ball, zieht sehenswert ab und das Leder senkt sich hinter dem chancenlosen Keeper Kürnsteiner ins lange Eck. Vier Minuten gespielt und das Match zurück auf Anfang - 1:1. In weiterer Folge dann die Gäste aber spielbestimmend und vorerst immer wieder mit mehr Spielanteilen und auch den zwingenderen Möglichkeiten. Die Veilchen aber bei weitem nicht ohne Chance, meist scheiterte man aber schon vor dem entscheidenden Passa an der guten Defensive der Gäste.
Und die Mehlem-Elf drückte weiterhin aufs Tempo, nach rund 20 Minuten erzwangen die Gallier dann auch die erneute Führung. Markus Beneder nimmt sich ein Herz und versucht den Abschluss aus dem Halbfeld. Wieder hat Keeper Buchmaier das Nachsehen und kann das Spielgerät nicht bändigen, erneut die Gäste damit mit einem Treffer voran.
Mit dem Schwung des erneuten Tores der SVG dann auch weiterhin am Drücker und nur sieben Minuten später vollendet Thomas Gangl einen Angriff über die linke Seite mit dem perfekten Abschluss in die kurze Ecke. 1:3 und die Veilchen damit mit zwei Treffern im Rückstand. Bis zur Pause konnte man den auch nicht mehr verkürzen, letzte nennenswerte Szene aber ein Ausschluss für die Kicker aus Gallneukirchen. Thomas Gangl musst mit der roten Karte vorzeitig duschen gehen, dem Schiedsrichter erschien sein Einsteigen zu hart - sehr harte Entscheidung.
Nach Wiederbeginn dann ein deutlich verändertes Bild, was klarerweise zu gewissen Teilen auch der numerischen Überlegenheit der Heimischen geschuldet war. Die Heimischen nun mit der besseren Spielanlage und dem totalen Willen hier und heute aus diesem engen Match noch etwas mitzunehmen. Nach etwas mehr als einer Stunde keimte dann tatsächlich noch einmal Hoffnung in der Mannschaft und auf den Rängen auf. Nach einem Foulspiel an David Schlägl gibt es den unstrittigen Elfmeterpfiff. Wieder ist es Fabian Pils der die Verantwortung übernimmt und überlegt den Ball in den Maschen versenkt, nur mehr 2:3 und noch eine knappe halbe Stunde zu gehen.
Die Veilchen werfen noch einmal alles in die Waagschale. Doch auch die Gäste stellen sich dem anrollenden Kampf und werfen sich mit allem ins Duell was sie aufzubieten haben. Immer wieder ist es auch der gut aufgelegte Kürnsteiner im Tor der Gäste der den Vorsprung festhält. Das 3:3 will einfach nicht gelingen, auch wenn es die Julbacher richtig gut machten. Der letzte große Aufschrei dann bereits in der Nachspielzeit. Nochmals sind die Veilchen vor dem Kasten von Gallneukirchen präsent und belagern die rote Zone. Wieder ist es Fabian Pils der dann die Kugel im linken Halbfeld perfekt serviert bekommt. Sein strammer Schuss segelt in Richtung langes Eck, der bärenstarke Kürnsteiner wohl noch mit den Fingerspitzen am Spielgerät und das schlägt mit einem lauten Knall an der Querlatte ein - kein Treffer, kein Ausgleich, viel Pech und die große Mühe nicht belohnt.
Denn dann war Schluss an diesem verregneten Samstag. Die Veilchen konnten mit dem Titelanwärter lange Zeit mehr als nur mithalten. Leider machten die individuellen Fehler an diesem Tag den Unterschied aus und so muss man ohne Punkte den Platz verlassen. Die Möglichkeit auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025 ist aber bereits in einer Woche, wenn es erneut im Meranstadion gegen die ebenfalls sehr formstarke Mannschaft der Union Altenberg um die nächsten Punkte geht.
Leider völlig in die Hose ging der erste Heimauftritt unserer Reserve. Gegen den übermächtig scheinenden Gegner aus Gallneukirchen hat man leider in keiner Phase des Spiels eine Antwort entgegen zu setzen. Der ernüchternde und mehr als enttäuschende Endstand 0:9. Die richtige Antwort kann die Mannschaft ebenfalls bereits in einer Woche geben!